Neu-Ulm/Bonn, 30. Mai 2017 – Eine tolle Zeit in Deutschland verbringen, die Sprache lernen, Berlin erkunden, Bratwurst essen – davon träumen viele Jugendliche in den…
Landrat Thorsten Freudenberger besucht Montessori-Schule in Weißenhorn „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Der Grundgedanke der von Maria Montessori (1870 – 1952) entwickelten Pädagogik begegnete…
Achte Schülersprecherversammlung der Bildungsregion befasste sich mit Schulrecht „Allgemeines Schulrecht – Welche Rechte haben Schüler und die Schulleitung“: Mit diesem selbst gewählten Thema hat sich…
Der Speiseplan-Check bewertet für Eltern das Essen in Kita und Schule Mit dem neuen Speiseplan-Check der Kampagne „Macht Dampf!“ des Bundesernährungsministeriums erhalten Eltern eine erste…
Alle Schülerinnen und Schüler wie auch die, die es einmal waren, wissen aus eigener Erfahrung: Es gibt gute Lehrer, und es gibt schlechte. Die Qualität…
„Die Inklusion gleicht einem Regenbogen, der in der Mythologie symbolisch für Brücke, Vermittlung und Verbindungsweg steht.“ Diesen Vergleich zog Elisabeth Holand, im Staatlichen Schulamt zuständig…
Sie stellten das Programmierprojekt „Coding Kinds“ bei einer Pressekonferenz im Lessing-Gymnasium vor (von links): Sarah Bertleff, Gesa Niehues, Dr. Martin Bader, Dr. Ansgar Batzner, Karina Schumacher, Jessica Niznik, Sonja Seger…
Das „Haus der kleinen Forscher“ ist für Kindergartenkinder im Landkreis Neu-Ulm bereits ein vertrautes Bildungsangebot, jetzt sollen auch Grundschülerinnen und -schüler davon profitieren. Als Voraussetzung…
Ungenehmigte Verlängerung der Schulferien kann teuer werden Für Ordnungswidrigkeit wird Bußgeld fällig – Landrat appelliert an Eltern: Seien Sie Ihren Kindern ein gutes Vorbild Am…