Heute kommt mein Tagebucheintrag spät. Das liegt nicht daran, dass es nix zu erzählen gäbe. Allein die letzte Nacht war quasi inexistent. Ihr wisst was…
Wir haben uns nun auch eingemümmelt. Freiwillig. Keiner von uns ist krank. Zum Glück. Aber wir sorgen uns um Oma. Sicherheitshalber halten wir Abstand und…
Kein Mehl, keine Nudeln, kein Klopapier, keine Tomatensoße… ich finde das wirklich unheimlich! Ist das nötig?
Seit Beginn der Schließungen der öffentlichen Einrichtungen im Zuge der Corona-Krise und später der Ausgangsbeschränkungen nimmt uns Bloggerin Lena von www.mensch-mama.de als Gastautorin mit in ihre Familie…
Bei mehr als einem Viertel aller Schulkinder hat eine Studie der Universität Bielefeld in Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag der DAK psychische Auffälligkeiten festgestellt. Zwei Prozent aller…
Mit Hilfe des neuen Venensuchgeräts können die Mediziner und Pflegekräfte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm Kindern schmerzhafte Fehleinstiche ersparen. Foto: Universitätsklinikum…
Zunehmend widerstandsfähiger zeigen sich Bakterien. Die Gefahr, dass Antibiotika, die früher gut wirkten, nicht mehr den gewünschten Effekt erzielen, wird immer größer. Darauf macht die…
Zu hoch in den Baum geklettert, rasant mit dem Fahrrad um die Ecke gebogen oder trotz aller Warnungen doch auf die heiße Herdplatte gegriffen –…
Viele Fehler im Diktat sind nicht immer gleich ein Zeichen für Legasthenie. „Nicht alle Kinder, die Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung haben, leiden an einer Rechtschreibstörung“,…