Wir verlosen dreimal die Hörspiel CD „Das tapfere Schneiderlein“
Immer donnerstags um 15 Uhr wird über zoom online eine Geschichte vorgelesen. Das ist das Konzept des neuen Projekts „Lesemeise“ der Migrationsberatung des Diakonischen Werks…
Die Geschichten über „Die Teufelskicker“ Moritz, Niko, Mehmet, Catrina und ihre Mannschaftskameraden von „Blau-Gelb“ drehen sich nicht nur rund ums Tore schießen und Gewinnen. Wie…
Mit „Conni geht auf Schatzsuche“ hat sich Julia Boehme, die Autorin der Buchreihe „Conni“, wieder eine besonders schöne und spannende Geschichte für alle Conni-Fans ab…
Gemeinsam für ein besseres Afrika: Im Frühjahr wird das Bündniss für Entwicklungshilfe im Landkreis Neu-Ulm gegründet. Bei der Gründungsveranstaltung sollen Werke von Schülern präsentiert werden,…
Abschied von den „Koffer-Geschichten“: Die Ausstellung im Donauschwäbischen Zentralmusseum endet am 4. Oktober.
Es reicht nur ein Klick: Jugendliche sind in den digitalen Medien täglich der massiven Bedrohung durch „Cyber Grooming“ ausgesetzt. Erwachsene Männer nutzen dabei die Naivität,…
Mit einem Familienfest am Tag der Kulturnacht präsentieren sich am 19. September von 14 Uhr an die Vereine und Organisationen im Stadtjugendring zu dessen 75-jährigem…
Die Veranstaltungsreihe „Bio-Erlebnistage“ ist 2020 aktueller denn je: Regionale Bio-Lebensmittel werden so stark nachgefragt wie nie zuvor. Bereits seit 2001 locken die Bio-Erlebnistage jährlich zehntausende…
Das Neu-Ulmer Hallenbad in der Kantstraße ist seit Beginn der Corona-Pandemie geschlossen. Der Freistaat Bayern hat bekannt gegeben, dass die bayerischen Hallenbäder ab dem 22.…