Noch Plätze frei in Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis
Schülerinnen erhalten Einblicke in die Welt von Unternehmerinnen
Mädchen können alles werden. Das ist die Botschaft, die über dem Girls‘Day schwebt.
Unter dem Motto „Ich werde Chefin“ möchte die IHK Ulm Schülerinnen dazu inspirieren, am bundesweiten Girls‘Day über die Selbständigkeit und das Unternehmerinnentum nachzudenken und es kennen zu lernen. Und das hautnah und persönlich, denn am diesjährigen Girls‘Day am 3. April haben Schülerinnen ab der achten Klasse die Möglichkeit, Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen in deren Unternehmen zu besuchen und im Gespräch zu erfahren, wie das Unternehmen entstanden ist, wie es funktioniert und was den Arbeitsalltag einer Chefin ausmacht.
Die Bandbreite der „Ich werde Chefin“ Angebote ist sehr groß
13 Unternehmerinnen aus unterschiedlichen Städten und Regionen der IHK-Region Ulm bieten insgesamt über 90 Plätze für Schülerinnen an. Marion Baur von punkt & komma über ihre Beweggründe für die Teilnahme am IHK-Girls‘Day: „In einer Welt voller Stereotypen ist es mir wichtig, das Thema ‚Chefin werden‘ beim Girls‘Day aufzugreifen. Frauen sind im beruflichen Kontext, besonders in Führungspositionen, oft benachteiligt. Ich möchte junge Frauen ermutigen, an ihre Fähigkeiten zu glauben und sich nicht von gesellschaftlichen Normen einschränken zu lassen. ‚Einfach mal groß denken!‘ – dieser Satz hat meine Selbstständigkeit geprägt und soll auch jüngeren Generationen Mut machen.“
Schülerinnen aller Schulformen sind ab der 8. Klasse dazu eingeladen, ihre Plätze bei „Ich werde Chefin“ in Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis zu sichern. Es sind noch Plätze bei den Unternehmerinnen vor Ort frei. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie die teilnehmenden Chefinnen finden die jungen Mädchen hier: https://www.ihk.de/ulm/girlsday