Gemeinschaftsschule Lonetal

Die Gemeinschaftsschule Lonetal legt großen Wert auf ein kooperatives Miteinander, welches sich auch in der guten Zusammenarbeit mit den beiden Gemeinden Amstetten und Lonsee, verschiedenen Bildungspartnern, den Sportvereinen, der Musikschule und anderen außerschulische Partnern zeigt.

Die pädagogischen Schwerpunkte liegen im individualisierten und praxisorientierten Lernen. Durch die individuelle schulische Förderung und Forderung werden Schüler und Schülerinnen in ihrer Persönlichkeit gestärkt und eine große Selbstständigkeit erreicht.

Der Unterricht nach dem neuen Bildungsplan der Sekundarstufe I wird auf allen drei Niveaustufen angeboten. Unterrichtsinhalte werden in unserer Schule durch Lehrkräfte aus allen Schularten konzipiert und vermittelt. Durch die neueingeführten Lernformen und dem Arbeiten auf verschieden Anforderungsebenen werden die Kinder an eigenständiges Lernen herangeführt und übernehmen zunehmend die Verantwortung für ihren Lernprozess selbst.

Unterstützt werden sie hierbei intensiv durch einen Lerncoach. Dieser begleitet die Schüler und Schülerinnen durch die Schulzeit. Durch die neue Arbeitsweise wissen die Kinder immer welche Kompetenzen sie schon erworben haben und auf welchem Anspruchsniveau sie sich dabei bewegen. Sie lernen dabei ihren eigenen Lernweg zu planen, umzusetzen und im Nachgang diesen zu reflektieren. Die Gemeinschaftsschule bietet neben dem Sportprofil eine Bläserklasse für die Klassen 5 und 6 – parallel zum Musikunterricht- an.

Der Schule wurde das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ verliehen. Seit dem Schuljahr 21/22 arbeitet die Gemeinschaftsschule durchgehend mit Tablets.