Mit der richtigen Schlafhygiene entspannt durch die Pollenzeit – Innovative Schlafhygiene-Lösungen von Dailydream
Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, Sonne und gute Laune, sondern alle Jahre wieder auch eine echte Herausforderung für Allergiker: Blühende Pflanzen und steigende Pollenbelastung erschweren vielen den Schlaf. Rund 12 Millionen Menschen sind laut Robert-Koch-Institut von Heuschnupfen und Pollenempfindlichkeit betroffen. Experten erwarten, dass durch die globale Erwärmung sowohl die Zahl der Betroffenen als auch die Schwere der Symptome stark zunehmen wird. Zudem verlängert sich die Pollensaison in weiten Teilen Europas bis in den September und Oktober.
Eine allergikerfreundliche Schlafhygiene kann jetzt helfen, erholsamer zu schlafen und Symptome zu lindern. Tobias Jaroschek, Geschäftsführer und Schlafexperte von Dailydream ist persönlich von einer ausgeprägten Form der Pollenallergie betroffen und weiß selbst, wie wichtig jetzt eine entsprechende Schlafumgebung ist. Gemeinsam mit dem Gräfelfinger Kinderarzt Dr. Lars Kellner hat einige wichtige Tipps für die Pollen-Saison:
Tipps für eine allergikerfreundliche Schlafhygiene
- Bettbezüge regelmäßig wechseln – auch Kuscheltiere waschen!: Pollen, Milben und Staubpartikel setzen sich in der Bettwäsche fest. Allergiker sollten ihre Bettbezüge mindestens einmal pro Woche bei 60 Grad waschen. Das gilt übrigens auch – was häufig vergessen wird – für Kuscheltiere!
- Luftfilter und regelmäßiges Lüften: Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter kann die Pollenbelastung im Schlafzimmer deutlich reduzieren. Morgens und spätabends lüften, wenn die Pollenbelastung am geringsten ist. Während dem Pollenflug sollte man zudem ausschließlich mit geschlossenem Fenster schlafen.
- Duschen vor dem Schlafengehen – Gesichtsreinigung nicht vergessen!: Pollen haften an Haut und Haaren. Eine Dusche vor dem Schlafengehen hilft, diese zu entfernen und verhindert, dass sie ins Bett gelangen. Dabei auch an eine gründliche Gesichtsreinigung in die Routine einbeziehen, Gerade Pollen, die sich auf der Gesichtshaut anhaften, sorgen nachts für Probleme an Atemwegen und Augen. Eventuell kann auch eine Nasendusche oder ein Nasenspray vor dem Schlafengehen sinnvoll sein.
- Getragene Kleidung außerhalb des Schlafzimmers aufbewahren: So schleppt man sich nicht noch zusätzlich Pollen, die an der Kleidung haften, in den Schlafraum.
- Die richtige Schlafumgebung wählen: Hochwertige, allergikerfreundliche Bettwaren können helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren. Besonders Produkte mit innovativen, temperaturregulierenden Technologien sind jetzt gefragt.
„Gerade bei Kindern stellen wir seit einigen Jahren eine starke Zunahme von Pollenallergien fest“, sagt Dr. Lars Kellner. „Mögliche Ursachen dafür sind Klimawandel, Luftverschmutzung wie etwa durch Feinsstaub oder eine veränderte Lebensweise. Viele von uns achten zu sehr auf Hygiene und Kinder wachsen teils in fast klinisch sterilen Umgebungen auf. Ihr Immunsystem kann so schlechter trainiert werden.“
Innovative Lösungen von Dailydream: Kühler Schlafkomfort trotz Allergie
Passend zur Allergie-Hochsaison präsentiert Dailydream drei neue Produkte, die nicht nur allergikerfreundlich sind, sondern auch mit modernster SENSICE-Technologie für ein angenehm kühles Schlafgefühl sorgen:
- Cool Touch-Topper: Der viscoelastische Matratzentopper mit innovativer SENSICE-Technologie bietet optimalen Liegekomfort und ein kühles Schlafgefühl, indem er Wärme aktiv von der Oberfläche ableitet. Das atmungsaktive Material reduziert zudem die Ansammlung von Allergenen.
- Flexi-Cloud-Kissen: Mit individuell anpassbarer Kissenfüllung und ebenfalls mit SENSICE-Technologie ausgestattet, sorgt dieses Kissen für ergonomische Unterstützung und angenehme Frische. Ideal für Allergiker, die auf hygienischen und kühlen Schlafkomfort setzen. Es ist dabei ein echter Allrounder unter den Kissen, denn es schmiegt sich durch seine anpassbare Füllung in allen Schlafstellungen perfekt an.
- Kindermatratze von Dailydream: Speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt, bietet diese Matratze dank ihrer SENSICE-Technologie ein angenehmes Schlafklima. Sie unterstützt eine ergonomische Liegeposition und sorgt für eine atmungsaktive, allergikerfreundliche Schlafumgebung, in der Pollen und Hausstaubmilben kaum eine Chance haben.
„Die richtige Schlafhygiene ist gerade für Allergiker essenziell. Mit den neuen Dailydream-Produkten sorgen wir dafür, dass sich Pollen, Milben und Hitze nicht negativ auf die Schlafqualität auswirken“, erklärt Tobias Jaroschek.
Über Dailydream:
Dailydream steht für innovative Schlafprodukte, die modernen Komfort mit gesundheitlichen Vorteilen kombinieren. Mit neuesten Technologien und hochwertigen Materialien setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für erholsamen Schlaf.
ANZEIGE