Der Botanische Garten der Universität Ulm hat eine Neuheit: Einen „Talking Tree“. Mit Sensoren und Messgeräten ausgestattet, kann man live im Internet verfolgen ob er…
Ausgehen heißt in Corona-Zeiten vor allem Rausgehen – am besten in den Wald, denn der Wald ist (nachweislich!) eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.…
Gemeinsam mit den anderen Museen in Ulm und Neu Ulm öffnet das Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung am 16. März 2021 wieder seine…
Alle Abteilungen ab 16. März 2021 wieder zugänglich Anmeldung für Besuch im Kindermuseum erbeten Nach mehreren Monaten Lockdown ist es endlich soweit – die Museen…
Aufgrund der steigenden Zahlen und einer großen Verantwortung kann der Weihnachtsmarkt auf Burg Katzenstein leider nicht wie gewohnt stattfinden und muss daher abgesagt werden.Denn was…
Noch bis zum 31. Oktober 2020 bietet das Museum Ravensburger ein vergünstigtes Herbstticket für nur sechs Euro pro Person an. Klein und Groß entdecken auf…
Das Naturkundliche Bildungszentrum öffnet am 10. November wieder, mitte März hatte es in der Kornhausgasse 3 wie viele andere Kultur-und Bildungseinrichtungen wegen der Corona Pandemie…
Gleich zweimal hat „Das kleine Gespenst“ am 11. Oktober Premiere: einmal um 15 Uhr bei der Jungen Bühne im Alten Theater in Ulm als „Live-Hörspiel“…
Die Eislaufsaison im Donaubad startet wieder. In der Vorsaison öffnet zunächst die Eishalle der Eissportanlage im Donaubad ihre Tore. Die Freipiste folgt, sobald die Witterungsverhältnisse…
Mäuse und Ratten sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung, die noch bis zum 8. November im Museum Brot und Kunst im Ulmer Salzstadel zu sehen…