Bei mehr als einem Viertel aller Schulkinder hat eine Studie der Universität Bielefeld in Mecklenburg-Vorpommern im Auftrag der DAK psychische Auffälligkeiten festgestellt. Zwei Prozent aller…
Fahrradfahren zählt zu den umwelt- und klimaschonendsten sowie gleichzeitig gesündesten Fortbewegungsarten. Deshalb fördert der Landkreis Neu-Ulm das Radeln. Als Beitrag dazu schrieb die neu am…
Noch sind es dürre Äste, welche die Bäume bei Unterroth von sich strecken, doch in einigen Jahren soll es ein richtiger Wald sein – ein…
Das Buchfink-Theater zeigt am Sonntag, 22. März ab 15 Uhr im Zehntstadel in Leibheim das Stück „Elisa-Bib oder: Keine Stacheln im Koffer „ Weil der…
Welche Farbe hat eigentlich Freude, Wut oder Traurigkeit? Kann man Gefühle überhaupt mit Farben ausdrücken? Die Künstlerin Gisela Gräter malt in ihren Bildern richtige Farb-Explosionen.…
Gleich einen Tag nach ihrer Aussendung im Neujahrsgottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm kehrten die Sternsinger bei Landrat Thorsten Freudenberger im…
Was macht eigentlich ein Landrat so den ganzen Tag? Und hat er vielleicht Interesse an meinem Projekt? Wer schon immer mal eine Frage an einen…
Für viele ist Mathematik ein Buch mit sieben Siegeln: Zu abstrakt, zu wenig praktisch, zu kompliziert! Dass Mathe jedoch auch richtig Spaß machen kann und…
Eckig, klein und bunt – das sind die Steine, aus denen ganze Welten entstehen können. „Klötzlewelten“ heißt die neue Sonderausstellung (bis 20. April) im Dornier-Museum…