Medizinische und rechtliche Auskünfte nicht möglich Das Bürgertelefon des Landratsamtes Neu-Ulm zum Thema Coronavirus, das am 18. März in Betrieb ging, wird sehr gut angenommen.…
Über eine große Zahl an Anträgen zur Musik- und zur Theaterförderung für geplante Aktivitäten in diesem Jahr hätte der Kultur- und Europa-Ausschuss des Bezirks Schwaben…
Der Landkreis Neu-Ulm bekommt den Titel „Digitale Bildungsregion“ und darf ihn noch mit Inhalt füllen.
Für uns alle ist eine unvorhergesehene Situation eingetreten, die unseren Alltag massiv verändert hat. Viele sprechen in diesen Tagen von Entschleunigung. Das betrifft auch unsere…
Stadt und Ulmer City unterstützen den Aufbau einer Datenbank und die Anpassung von „Emmas.app“ für Ulm. Vor allem kleinere, lokale Lebensmittelhändler sollen den Online-Marktplatz nutzen,…
Kassiopeia Ulm bietet ihr pädagogisches Fachwissen kostenlos für alle Eltern an, die gerade in dieser Zeit mal nicht weiter wissen. Ob Beschäftigungsmöglichkeit für die Kinder…
ostenlose Webinare für Eltern bietet die Familienbildungsstätte (fbs) Ulm in Zusammenarbeit mit der fbx Kirchheim und den Häusern der Familie Heidenheim, Stuttgart, Göppingen, Reutlingen und…
Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre sind aufgerufen, Erlebnisse und Beobachtungen aus der Corona-Krisenzeit zu dokumentieren und sich damit an einem Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung zu…
Auch in Zeiten von Corona gibt es persönliche, zwischenmenschliche und finanzielle Krisen. Die Beratungsstellen des Ev. Diakonieverbandes sind weiter für Ihre Ratsuchenden da. In unserer…
Hochwertige Geschichten für Ihre Kinder – nicht nur in schwierigen Zeiten Dieses Projekt ist während des Hackathons der Bundesregierung #wirvsvirus entstanden und wir machen das…