Gleich zweimal hat „Das kleine Gespenst“ am 11. Oktober Premiere: einmal um 15 Uhr bei der Jungen Bühne im Alten Theater in Ulm als „Live-Hörspiel“…
Die Eislaufsaison im Donaubad startet wieder. In der Vorsaison öffnet zunächst die Eishalle der Eissportanlage im Donaubad ihre Tore. Die Freipiste folgt, sobald die Witterungsverhältnisse…
Die Literaturregion im südöstlichen Teil Baden-Württembergs ist auch in Corona-Zeiten lebendig! Erstmals gibt es drei „Literaturhauptstädte“, die die 37. Baden-Württembergischen Literaturtage ausrichten: Vom 17. Oktober…
Seit diesem Frühjahr weiß nun jeder, wie es sich anfühlt, nicht ins Theater gehen zu können. Manche Menschen konnten das schon vorher nicht – aus…
Mäuse und Ratten sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung, die noch bis zum 8. November im Museum Brot und Kunst im Ulmer Salzstadel zu sehen…
Auch die St.-Martins-Traditionen leiden unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie: Der beliebte Martinsmarkt der Waldorfschule am Illerblick findet dieses Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und…
Ein „Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen“ hat der Neu-Ulmer Frank Herrmann verfasst.
Wie viele Giraffen sind so hoch wie ein Windrad? Kinder brauchen Vergleiche aus ihrer eigenen Vorstellungswelt, um komplexe Themen zu erfassen.
„Solidarische Landwirtschaft“ (SOLAWI) nennt sich eine Initiative, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Landwirt und Verbrauchern anstrebt.
Es ist Herbst, auf den Streuobstwiesen sind die Äpfel reif. Jetzt ist der BUND wieder auf verschiedenen städtischen Streuobstwiesen mit Ulmer Schulklassen dabei, Äpfel zu…