Sie können das Heft auch im Vollbildmodus anschauen. Verwenden sie dazu die Navigation oberhalb des Heftes. Bei Problemen mit der Darstellung, verwenden sie den Link
Geld soll der Arbeit der Familienhebammen zu Gute kommen Seit Juni kann die Stadt Ulm ihre Arbeit im Bereich Frühe Hilfen ausbauen: Ein anonym bleiben…
Auftakt zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Kinder und Jugendliche können sich ab sofort online anmeldenUnter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend…
Der Einsatz von Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegern/innen, in der Branche gerne abgekürzt FGKiKP, ist ein niederschwelliges Angebot der Frühen Hilfen in der Stadt Ulm,…
Die Burgfantasie auf der Waldburg (zwischen Ravensburg und Wangen), das sind vier Tage volles Programm für die ganze Familie mit Rittern, Barden, Bauchtänzerinnen, Feuerkünstlern, Drache,…
Um die Migration in Ulm vor 300 Jahren geht es in der Buchvorstellung im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, die von den beiden Historikerinnen Dr. Marie-Kristin Hauke…
Die jakobitischen Highlander stehen im Mittelpunkt der Historischen Tage auf Schloss Scherneck bei Augsburg/ Rehling vom 18. bis 20. Mai öffnen sich die Pforten einer…
Ein Erste-Hilfeaktionstag fand an der Joseph-von-Egle Grundschule am 3. Mai 2024 in Dellmensingen für alle Grundschüler statt. Im Pausenhof standen ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen,…
Auf einer Pressekonferenz in der Familien-Bildungsstätte haben fbs-Leiterin Claudia Clages und Stellvertreterin Nadine Kächele sowie vh-Leiter Dr. Christoph Hantel die neue Reihe der Kinder-Hochschule vorgestellt.…
Im Rahmen der Woche der Artenvielfalt finden zwei Familiennachmittage statt: Artenvielfalt to go: Bei einer Entdeckungstour durch den Kreismustergarten am 17. Mai um 14 Uhr…