So wie Ihnen geht es seit März vielen Eltern. Im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kinder zu betreuen heißt: Eltern haben zwei Jobs. Viele Eltern können…
Kulturangebote, die ins Wohnzimmer kommen, sind während der Corona-Digitalisierung ein großer Trend geworden. Das Familienmagazin ,,Kinder in der Stadt“ bündelt in Kooperation mit dem Verein…
Die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm bietet zwei neu Online-Kurse an: Online-Kurs „Zeitmanagement in Zeiten von Corona“ Die Teilnehmer sollen…
Presemitteilung, 13.10.2020 – Die Situation für Mutter-Kind-Kliniken in Deutschland spitzt sich zu. Bis Ende September standen sie als Teil der lokalen Notfallversorgung unter dem Rettungsschirm…
Gruselgeschichten erzählt Tine Mehls am 25. Oktober 2020 um 14 Uhr und um 15 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in der Schillerstraße 1 in Ulm.
Gleich zweimal hat „Das kleine Gespenst“ am 11. Oktober Premiere: einmal um 15 Uhr bei der Jungen Bühne im Alten Theater in Ulm als „Live-Hörspiel“…
Die Eislaufsaison im Donaubad startet wieder. In der Vorsaison öffnet zunächst die Eishalle der Eissportanlage im Donaubad ihre Tore. Die Freipiste folgt, sobald die Witterungsverhältnisse…
Die Literaturregion im südöstlichen Teil Baden-Württembergs ist auch in Corona-Zeiten lebendig! Erstmals gibt es drei „Literaturhauptstädte“, die die 37. Baden-Württembergischen Literaturtage ausrichten: Vom 17. Oktober…
Mäuse und Ratten sind das Thema der aktuellen Sonderausstellung, die noch bis zum 8. November im Museum Brot und Kunst im Ulmer Salzstadel zu sehen…
Auch die St.-Martins-Traditionen leiden unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie: Der beliebte Martinsmarkt der Waldorfschule am Illerblick findet dieses Jahr unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und…